Erwin Wurm

österreichischer Bildhauer und Objektkünstler; vielschichtige Werke als durchgehendes Forschungsprojekt zum Skulpturenbegriff, u. a. Pullover-Serien, Video "59 Stellungen", "One Minute Sculptures", "Outdoor Sculptures", "The Artist who swallowed the world"; Teilnehmer der Biennale Venedig 2017

* 27. Juli 1954 Bruck an der Mur

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 22/2019

vom 28. Mai 2019 (ds), ergänzt um Meldungen bis KW 22/2023

Herkunft

Erwin Wurm wurde am 27. Juli 1954 in Bruck an der Mur in der Steiermark geboren. Sein Vater, ein Kriminalbeamter mit Nazi-Vergangenheit, konnte nur schwer akzeptieren, dass sein Sohn Künstler werden wollte, und verlangte von W. zunächst ein Examen als Kunsterzieher. Beide Eltern starben kurz hintereinander an schweren Krankheiten, 1995 der Vater W.s, danach pflegte er seine Mutter eineinhalb Jahre lang, bis sie starb.

Ausbildung

W. studierte 1974-1977 Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Graz und wechselte dann für zwei Jahre für ein Studium der Kunst- und Werkerziehung an die Hochschule für Darstellende Kunst in Salzburg. 1979-1982 absolvierte er im Bereich Bildhauerei bei Bazon Brock an der Wiener Hochschule für Angewandte Kunst einen Magisterstudiengang in Gestaltungslehre.

Wirken

Anfänge mit Skulpturen als Ready-Mades

Anfänge mit Skulpturen als Ready-MadesAus Geldmangel fertigte ...